FÖRDERUNGEN ERFAHREN SIE MEHR

RWP Wirtschaftsförderung für den Mittelstand

NRW Bank Förderungen

Gefördert werden Investitionsvorhaben, durch die Dauerarbeitsplätze neu geschaffen oder gesichert werden, sowie Maßnahmen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zur Schulung und zur Markteinführung innovativer Produkte:
  • Errichtung einer neuen Betriebsstätte, ausgenommen reine Betriebsverlagerungen,
  • Erweiterung einer bestehenden Betriebsstätte,
  • Erstmaliger Erwerb bzw. erstmalige Errichtung einer Betriebsstätte innerhalb von 60 Monaten nach Gründung,
  • Übernahme einer von Stilllegung bedrohten Betriebsstätte,
  • Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte in vorher dort nicht hergestellte Produkte und grundlegende Änderung des gesamten Produktionsprozesses einer bestehenden Betriebsstätte,
  • Maßnahmen im Bereich Schulung in gewerblichen KMU, wenn diese Maßnahme für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bzw. für seine weitere Entwicklung von besonderer Bedeutung ist-
  • Maßnahmen zur Markteinführung neuer innovativer Produkte durch KMU in der Gründungsphase, die maßgeblich vom Unternehmen selbst entwickelt worden sind.

 

 

uWMplus Unternehmenswert Mensch plus

Agiler arbeiten und führen

"Die größte Gefahr in Zeiten des Umbruchs ist nicht der Umbruch selbst
- es ist das Handeln mit der Logik von Gestern."  
Zitat Peter Drucker

 

uWM plus - Förderung

uWM plus ist ein bundesweites Arbeiten 4.0-Sofortprogramm für Unternehmen, um in ersten Schritten individuelle und passgenaue Lösungen für die Arbeit von morgen, im Zusammenhang mit der Digitalisierung, zu entwickeln und zu erproben.

Die Wege zur Digitalisierung des Unternehmens sind lang und steinig. So faszinierend die Aussichten und Möglichkeiten für neue Geschäftsfelder und Prozesse sind, so schwierig ist es häufig die Mitarbeiter auf diesem Pfad mitzunehmen. Das Förderprogramm UWm plus, Unternehmenswert Mensch, fördert die Digitalisierung und Entwicklung von Innovationen.

Und dies aussergewöhnlich einfach und effizient.

In welchen Bereichen setzt UWm plus an?

Um erfolgreich in der digitalisierten Arbeitswelt bestehen zu können, müssen sich Unternehmen mit folgenden Fragestellungen beschäftigen.

  • Was bedeutet der digitale Wandel für das eigene Geschäftsmodell?
  • Wie sehen die Tätigkeiten der Zukunft aus und wie können Mitarbeitende dafür qualifiziert werden?
  • Wie ändern sich Führungsaufgaben und Karrierewege in der digitalen Arbeitswelt?
  • Wie können Unternehmen und Mitarbeitende den Kulturwandel und den demografischen Wandel in der digitalen Arbeitswelt gestalten?

Bis zu 80% der Beratungskosten werden gefördert.

Mit der Potenzialberatung neue Wege einschlagen

Attraktive Förderungen bei der G.I.B.

Die Potenzialberatung soll Unternehmen und Beschäftigte dabei unterstützen, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert zu sichern und auszubauen. Mit Hilfe externer Beratungskompetenz und unter Beteiligung der Beschäftigten sollen die Potenziale des Unternehmens ermittelt und darauf aufbauend die Umsetzung notwendiger Veränderungsschritte in die Praxis begleitet werden.

Förderung durch die EFA NRW

Ressourceneffizienz Beratung mit Mehrwert

Die Digitalisierung revolutioniert unsere Wirtschafts- und Lebensweise. Entwicklungen wie „Smart Factory“ oder „Internet of Production“ tragen dazu bei, Fertigungsprozesse in Echtzeit zu verbessern und Produkte und neue Geschäftsmodelle deutlich schneller zu entwickeln.

So können Sie durch Digitalisierung den Material- und Energieeinsatz reduzieren.

 

IHRE LOTSEN 4.0

AKTUELLES.

WIR SIND FÜR SIE DA.

SCM concept GbR
Management & Systemberatung

Halene-Kampen 26
59227 Ahlen

+49 (0) 2382 804 720

EIN GUTES NETZWERK.

Unsere Philosophie und Kompetenz beruht auf einem funktionierenden Netzwerk und dem täglichen Austausch mit Menschen. Deshalb sind wir natürlich auch in den sozialen Netzwerken aktiv – folgen Sie uns und bleiben Sie immer informiert.

Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Auswahl, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close